Sachunterrichtstag
Beim Sachunterrichtstag (SUT) durchlaufen die Kinder der 3. und 4. Schuljahre im Laufe des Schuljahres sechs verschiedene Themen aus dem Sachunterricht in jahrgangsgemischten Lerngruppen.
Jedes Thema wird das ganze Schuljahr von derselben Lehrkraft in jeweils vier Doppelstunden unterrichtet.
Der Sachunterrichtstag startet in der Regel nach den Herbstferien und findet am Dienstag in der 3. und 4. Stunde statt. In jeder SUT-Gruppe befinden sich in etwa gleich viele Kinder aus jeder unserer sechs Klassen.


Nach Beendigung eines Themas werden die Gruppen neu gemischt, so dass jedes Kind bis zum Ende des Schuljahres alle sechs Themen durchläuft und ganz nebenbei noch viele Lehrkräfte und Kinder kennenlernt.
Im darauf folgenden Schuljahr werden dann sechs andere Themen angeboten.
Ziel ist die Verbesserung der Qualität des Sachunterrichtes und eine weitere Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, das uns so wichtig ist.
Das Konzept zum Sachunterrichtstag finden Sie hier:

Und so sieht Sachunterrichtstag aus ...











