top of page

Schulfest: "Alle sollen sich wohlfühlen"


Alle waren sie gekommen:

Eine herrliche Spätsommersonne, eine beeindruckende Zahl an Helfern und viele, viele Gäste einschließlich zahlreicher ehemaliger und künftiger Heinrichstraßenkinder – einzig und allein die lange „Bratwurstschlange“ aus dem letzten Jahr hatte sich diesmal nicht blicken lassen. :)

Wir sind sehr dankbar, dass wir bei bestem Wetter ein so schönes Schulfest erleben durften.

Danke an das mittlerweile erfahrene Orgateam, danke an ein großartiges Heinrichstraßenteam und danke an so viele hilfsbereite Eltern, die sich Zeit für uns und die Kinder genommen haben.

Danke auch an alle Gäste, die sich wirklich gut auf unserem Schulgelände verteilt haben und so zum Gelingen des Festes beitragen konnten.

Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben für einen durchweg reibungslosen Ablauf und eine sehr angenehme Atmosphäre gesorgt. So konnten die Kinder drei Stunden lang eine schöne Zeit bei uns verbringen und abends viele zufriedene Gesichter den Heimweg antreten.

„Alle sollen sich wohlfühlen“, lautet eines unserer Schulmottos - an diesem Nachmittag waren wir wohl verdammt nah dran.

Mindestens genauso schön wie das Schulfest selbst war es zu sehen, wie toll sich Mitarbeiter*innen, Eltern und sogar Kinder beim Auf- und Abbau gegenseitig geholfen haben und selbst dabei für eine entspannte Stimmung sorgten.

Wir wissen das alles sehr zu schätzen und wissen genau, dass ohne diese große Unterstützung und Hilfsbereitschaft ein solches Schulfest gar nicht möglich wäre. Und natürlich wissen wir auch, dass der Wert eines solchen Schulfestes weit über die drei schönen Stunden am Nachmittag hinausgeht.


Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.




bottom of page