top of page

6. Elterninfo: Kinderoper & Sankt Martin


Liebe Eltern,


am kommenden Montag besuchen wir um 9:30 Uhr die Kinderoper in der Petrikirche. Die dortige Singschule präsentiert uns das Stück „Die kluge Bauerntochter“. Der Besuch findet während der Unterrichtszeit statt. Vorher und nachher ist also Unterricht nach Plan. Ob an diesem Tag ein Tornister benötigt wird, erfahren die Kinder von der Klassenleitung.

Da es bei einer Oper hilfreich ist, wenn die Kinder die Handlung vorher kennen, wurde die Geschichte von „Der klugen Bauerntochter“ in allen Klassen besprochen. Falls Sie mit Ihrem Kind die Geschichte lesen möchten, finden Sie diese hier:


Sankt Martin am 9. November

Zeitplan:

17:30 Uhr: Treffen der Kinder in ihrem Klassenraum

17:45 Uhr: Martinslieder und Martinsspiel am Martinsfeuer

ca. 18:15 Uhr: Start des Laternenumzugs (ohne Eltern)

Gegen ca. 19:00 Uhr lassen wir das St. Martinsfest langsam ausklingen.

Bitte helfen Sie mit, während der Martinslieder und dem Martinsspiel auf dem Schulhof eine angemessene, ruhige Atmosphäre zu schaffen, die es uns allen ermöglicht, die Kinder gut zu verstehen.

Den anschließenden Laternenumzug bestreiten wir seit vielen Jahren ohne die Eltern. Nur so ist es möglich, dass die Kinder einer Klasse zusammenbleiben und gemeinsam singen können. Eltern mit kleinen Geschwisterkindern können am Ende des Zuges gerne mitlaufen.


Während des Laternenumzugs können Sie in unserem Innenhof ein heißes Getränk genießen und einen kleinen Plausch mit anderen Eltern halten. Auch unser Schulkalender für das kommende Jahr wird wieder angeboten. Um größere Mengen an Müll zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, für sich und Ihre Kinder eigene Becherfür die Getränke (200ml) mitzubringen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Interesse des Umweltschutzes für Plastikbecher zusätzlich 50 Cent berechnen.


Wir freuen uns auf ein schönes Martinsfest mit Ihnen und Ihren Kindern.


Liebe Grüße

M. Zeller, Schulleiter

01.11.2023

bottom of page