top of page

3. Elterninfo: Letzte Infos zum Schulfest


Liebe Eltern,


mit Vorfreude blicken wir auf unser zweites Schulfest am kommenden Freitag (15.09. / 15-18 Uhr).

Wir haben uns bemüht, aus den Erfahrungen des letzten Jahres zu lernen. So wird es diesmal u. a. drei Wertmarkenstände, mehrere Grills und einige Mitmachaktionen mehr geben. Dabei ergänzen erstmalig die Junioruni Mülheim sowie der Fachbereich Mathematik der Uni Essen unsere Angebote.

Ich bitte dennoch um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der Größe der Veranstaltung an der ein oder anderen Stelle immer mal zu Wartezeiten kommen kann. Schließlich steht unser Fest neben unseren 346 Schulkindern völlig zurecht auch unseren Ehemaligen sowie künftigen Heinrichstraßenkindern offen.

Sicher wird es auch in diesem Jahr noch ein paar Dinge zu verbessern geben. Wenden Sie sich mit evt. Anregungen bitte an die Klassen- oder Schulpflegschaft oder per Mail an Frau Hendricks: hendricks@diakonie-muelheim.de


Begrüßung / Lageplan

Um 15 Uhr werden wir mit unserem Heinrichstraßenlied und einer kurzen Begrüßung vor der Überdachung unseres Hauptgebäudes das Schulfest eröffnen. Direkt im Anschluss starten dann alle Angebote. Zur Orientierung werden wir an vielen Stellen auf unserem Schulgelände einen Übersichtsplan aufhängen, auf dem Sie und Ihre Kinder alle Angebote finden können.

Wertmarken für Speisen und Getränke

Der Wertmarkenverkauf für alle Stände mit Speisen und Getränken öffnet bereits um 14:45 Uhr.

Mit Ausnahme des Standes unseres Fördervereins (Schul-T-Shirts, Brotdosen, etc.) ist beim Schulfest keine Barzahlung möglich. Nicht genutzte Wertmarken können Sie, wenn Sie dies wünschen, am Ende des Schulfest an einem Wertmarkenstand zurücktauschen.


Der Umwelt zur Liebe: eigene Becher & Tassen

Um Müll zu vermeiden, verzichten wir beim Schulfest ganz bewusst auf Speisen und Getränke, die aufwendiges Geschirr oder Besteck erfordern. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten, für sich und Ihre Kinder eigene Trinkbecher bzw. Kaffeetassen mitzubringen.

Mitmachangebote / Laufkarte

Alle 21 Mitmachaktionen sind selbstverständlich kostenlos. Die passende Laufkarte erhalten unsere Schulkinder an der Mitmachstation ihrer eigenen Klasse. Vorschulkinder, Geschwisterkinder oder Ehemalige können sich eine Laufkarte an einem Wertmarkenstand abholen.

Abschließend möchte ich Sie noch bitten, nach Möglichkeit zu Fuß zum Schulfest zu kommen oder zumindest die nähere Schulumgebung mit dem Auto zu meiden.


Schulfrei am Montag und Dienstag

Bitte denken Sie daran, dass am Montag und Dienstag nach dem Schulfest kein Unterricht stattfindet. Am Montag (18.09.) findet die OGS-Betreuung nach Absprache statt.

Am Dienstag bleibt unsere Betreuung wegen einer gemeinsamen Pädagogischen Ganztagskonferenz von Betreuungsteam und Lehrerkollegium geschlossen. Für die Kinder ist der Dienstag ein Studientag. Das bedeutet, dass am Freitag Aufgaben für den Dienstag aufgegeben werden.


Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in die Woche.


Liebe Grüße

M. Zeller, Schulleiter

10.09.2023

bottom of page