Viele neue Gesichter gab es bei unserem Schulspiel zu sehen. Die Vorschulkinder wurden von ihren Eltern oder ihren Erzieherinnen aus dem Kindergarten zu uns gebracht,
Seit letzter Woche finden sich an unseren Elternhaltestellen in der Bonnstraße und in der August-Schmidt-Straße nun neue Hinweisschilder. Das offizielle Elternhaltestellenschild am Anfang soll daraufhinweisen,
Es hätte alles so schön sein können: Frisch gemolkene Milch in der Frühstückpause, Kühe streicheln auf dem Schulhof, Melkanlage im Lehrerzimmer, eine eigene Klassenkuh und und und …
Die Versorgung der Kinder mit Schulmilch wird bekanntlich seit vielen Jahren von der Europäischen Union finanziell gefördert. Im Rahmen des EU-Schulkuhprogramms hat uns das Land NRW nun als erste Schule überhaupt für ein einzigartiges Pilotprojekt ausgewählt.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Freunden unserer Schule erholsame Ferien und ein schönes Osterfest! Wir sehen uns wieder am Montag, den 4. April 2016.
„Ich bin jetzt schon nervös!“, hieß es bereits am frühen Dienstagmorgen bei einigen Kindern im Vorfeld unserer jährlichen Sportgala. Mit Beginn des Auftrittes war die Nervosität natürlich verflogen und am Ende durften alle zurecht stolz auf ihre Darbietungen sein.
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Grundschulbasketball landete unsere Mannschaft nach vier tollen Spielen auf einem guten 3. Platz . Unsere Mädchen und Jungen zeigten , was sie in den zurückliegenden Wochen so alles gelernt hatten und beeindruckten mit Treffsicherheit und
Ganz aufgegeben haben unsere Erstklässler die Hoffnung auf ein paar schneereiche Wintertage noch nicht. Im Kunstunterricht malten sie mit Wasserfarben richtig schöne Eisbären.