Liebe Eltern des Jahrgang 3, der Bus hat unsere drei dritten Klassen sicher nach Hinsbeck gebracht. Macht euch bitte keine Sorgen: Frau Straube, Herrn Soballa, Frau Röhrig, Frau Kreutz und Frau Piecha geht es gut! Ach ja, … … … und den Kindern na
… wird nicht gebrochen! So lautete früher und vermutlich heute immer noch die erste Kindergartenregel. Daher hier die versprochenen Sportfestfotos von unserem Schulfotografen, der mal wieder ganze Arbeit geleistet hat.
„Danke Frau Zimmermann!“, riefen alle Kinder unserer Schule am frühen Donnerstagmorgen bei unserer Sportfestbegrüßung. Ja, unsere Hausmeisterin war es, die in der Vorwoche meinte, wir sollten unser Sportfest wegen des Wetters unbedingt verschieben.
Nachdem sich die Eltern unserer dritten und vierten Schuljahre bei der Präsentationsaufführung in unserer Sporthalle bereits ein Bild von der Qualität des Projektes machen durften, waren nun die Kinder an der Reihe.
Beste Stimmung herrschte bei unseren Fußballern bei den diesjährigen Fußballstadtmeisterschaften der Grundschulen. Auf dem Kunstrasen der neuen Sportanlage des SV Heißen an der Hardenbergstraße startete unsere Mannschaft mit einem 2:1 Sieg gegen die Grundschule vom Saarnberg.
Dank einer großzügigen Spende eines Vaters an unseren Förderverein haben wir seit kurzem einen neuen Satz Schultrikots. Insgesamt 19 Trikots, Hosen und Stutzen umfasst der neue Trikotsatz, den unsere Kinder bei den verschiedenen außerschulischen Wettkämpfen tragen werden.
Bei unserem letztjährigen Sportfest hatten wir das Problem, dass trotz „intensivster Vorbereitung“ im Vorfeld, einige Hundehaufen auf den Wiesen im Hasental unentdeckt blieben und bei unseren kooperativen Klassenwettkämpfen für erschwerte Bedingungen sorgten.
Von Kinderbuchklassikern, wie „Das kleine Gespenst“, „Der Räuber Hotzenplotz“ oder „Das doppelte Lottchen“ über spannende Bücher wie „Die drei ???“ bis zur neueren Kinderbuchliteratur
Wie angekündigt findet für die Eltern unserer 3. und 4. Klassen am kommenden Donnerstag, den 12. Mai der Informationsabend des Präventionsprojektes „Mein Körper gehört mir“ statt.